Warum Industriemechaniker?
➡️ Weil Maschinen cool sind, aber sie brauchen kluge Köpfe, um zu laufen! ⚙️💡
➡️ Du möchtest nicht nur zuschauen, sondern aktiv mitgestalten und etwas bewegen! 🗣️
Produkte
Produkte Geficell® Randdämmstreifen
Produkte Geficell® Bahnen
Produkte Gefitas® Abdichtung
Produkte Gefitas® PE 3/300
Produkte Gefitas® Alu 1500 RS
Produkte Gefitas® RS
Produkte Gefidehn® Dehnfugenprofil
Produkte Geficon® Verbundabdichtung
Produkte Gefibar® Mauersperrbahn
Produkte steinothan® PU Dämmplatte
Produkte
Downloads & Service
Unternehmen & Umwelt
➡️ Weil Maschinen cool sind, aber sie brauchen kluge Köpfe, um zu laufen! ⚙️💡
➡️ Du möchtest nicht nur zuschauen, sondern aktiv mitgestalten und etwas bewegen! 🗣️
Dauer: 3,5 Jahre
Was du im Betrieb lernst:
🔵 Wie man Materialien beurteilt und die richtigen Werkzeuge für den Job wählt
🔵 Du sorgst dafür, dass die Maschinen immer einsatzbereit sind und verstehst ihre Technik und Steuerung
🔵 Neben dem Fachlichen erfährst du auch, wie wichtig Umweltschutz und sicheres Arbeiten sind
Was dich in der Berufsschule erwartet:
🔴 Praktische Lernfelder wie das Installieren und Starten von computergesteuerten Maschinen
🔴 Du vertiefst dein Wissen, das du im Betrieb direkt anwenden kannst
🔴 Natürlich gibt es auch normale Fächer wie Deutsch und Wirtschaft, damit du auch im Alltag gut klar kommst
Nadine Pramor, Personalwesen
📞 +49 3395 752 2005
Neuste Beiträge:
Nachdem wir vor Kurzem bereits unsere Geficell® PE TDZ FBH 55 Trittschalldämmung vorgestellt haben, freuen wir uns, ein weiteres innovatives Produkt in unser Sortiment aufzunehmen: den Randdämmstreifen aus nicht brennbarer Steinwolle!
Bei Gefinex GmbH stehen Innovation, Qualität und Nachhaltigkeit im Mittelpunkt. Deshalb freuen wir uns, unser neuestes Produkt vorzustellen: Geficell® PE TDZ FBH 55 – eine leistungsstarke Trittschalldämmung, die speziell für den Einsatz mit Fußbodenheizungen entwickelt wurde.
Radon – ein unsichtbares, geruchloses und radioaktives Edelgas – stellt in vielen Regionen Deutschlands eine ernstzunehmende Gefahr für die Gesundheit dar. Besonders betroffen sind Gebiete mit hoher Radon-Konzentration im Boden, wie die Karte des Bundesamtes für Strahlenschutz (BfS) zeigt
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen